Übersicht

Meldungen

Bild: Patrick Josefowiez

Bilanz nach 100 Tagen rot-grüner Landesregierung

Erfolgreicher Start in herausfordernden Zeiten Lottke: „Regierung hat ländlichen Raum im Fokus“ Bei der Landtagswahl 2022 in Niedersachsen haben die Menschen der SPD das Vertrauen ausgesprochen: Seit der konstituierenden Sitzung des Landtags und der Wiederwahl von Stephan Weil als Ministerpräsident…

Zukunftstag 2023 – Für einen Tag Abgeordnete*r

Für einen Tag niedersächsischer Landtagsabgeordneter – das ist auch dieses Jahr wieder möglich beim „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, findet der Aktionstag in diesem Jahr am Donnerstag, 27. April statt.

Bild: Patrick Josefowiez

Drei Millionen Euro für Nachbarschaftsprojekte ausgelobt

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2023“ Lottke: „Miteinander zu guten Lösungen kommen“ Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung unterstützt die Kommunen bei der sozialen Stadtentwicklung und fördert Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements. Mit dem Landesprogramm „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement – Gute Nachbarschaft“ sollen nun…

Zinke und Klingbeil zum Wehr in Hademstorf: „Zukunftsfähige Technologien statt Abriss“

Die heimischen Abgeordneten Lars Klingbeil und Sebastian Zinke haben im vergangenen Jahr gemeinsam das Wehr in Hademstorf besucht und sich über die Zukunft des Wehres ausgetauscht. Den Abgeordneten ging es dabei um die Umsetzung eines möglichen Wasserrades zur Energiegewinnung. Dem gegenüber stehen Planungen zum Abriss des Wehres, die in der Region für viel Kritik sorgen. Nach umfangreichen Informationen der anwesenden Projektbetreuern der Technischen Universität Braunschweig und der Bürgermeisterin Ulrike Wichmann-Wrede wandte sich Klingbeil in einem Schreiben an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und wies eindringlich auf die negativen Folgen hin, die ein Abriss für die Region bedeuten würde. Nun liegt das Antwortschreiben aus dem Ministerium vor.

Powerhouse Nordsee

Deutschland geht heraus aus Öl, Kohle und Atomenergie und steigt auf die Erneuerbaren Energien um. Das ist ganz knapp zusammengefasst die Richtung der Energiepolitik und soll einen ganz großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Davor liegt allerdings jede Menge…

„Kluge Köpfe für Klingbeil“: Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Nach einer pandemiebedingten Pause war es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg stellten dem Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil ihre kreativen Projekte und Ideen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt vor. Der Bundestagsabgeordnete hatte im vergangenen Sommer Schülerinnen und Schüler der Region zur Teilnahme an seinem demokratischen Mitmach-Projekt aufgerufen.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: 25 Millionen zur Stärkung des Sports

Der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil berichtet von guten Neuigkeiten für Sportinteressierte, Vereine und Kommunen im Heidekreis und Landkreis Rotenburg: mit der neuen Bewegungskampagne "Dein Verein: Sport, nur besser" im Rahmen des des ReStarts-Programms zum Neustart der Sportvereine nach Corona stehen Fördergelder von insgesamt 25 Millionen Euro für den Sport bereit. Dabei stehe vor allem die Mitgliedergewinnung nach der Pandemie im Fokus, berichtet der SPD-Abgeordnete.

Bundestag statt Schule: Schneverdinger Schüler unterstützt Klingbeils Bundestagsbüro

Der 18-jährige Schüler Jan-Lucas Maier-Luft besucht für gewöhnlich die KGS Schneverdingen, doch für ein Praktikum im Bundestagsbüro von Lars Klingbeil zog es ihn für eine Woche nach Berlin. Die Zeit in Berlin nutze er, um Einblicke in die internen Prozesse des Deutschen Bundestages sowie die Arbeit des Bundestagsabgeordneten und seinem Team zu erhalten.

Mehr als Gedenken

  Eine Meldung hat mich in der letzten Woche immer wieder beschäftigt: Fast ein Viertel aller Menschen zwischen achtzehn und vierzig Jahren in den Niederlanden halten den Holocaust entweder für übertrieben oder gar für einen Mythos. Fast ein…

Bild: Michael Nährig

Landesbauprogamm Straße – Ausbau der Ortsdurchfahrt Debstedt

Loxstedt/Hannover, 23.01.2023. SPD-Verkehrsminister Olaf Lies hat heute in Hannover das diesjährige Landesbauprogramm für den kommunalen Straßenbau vorgestellt. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, stellt das Land insgesamt 75 Millionen Euro für landesweit 99 Projekte zur Verfügung. Darunter…

Gehen und Kommen

Vor einer Woche sah eigentlich noch alles nach einem eher ruhigen Jahresauftakt in der Landespolitik aus, aber das hat sich schnell geändert. Inzwischen schaue ich jeden Abend, welche Abenteuer Boris Pistorius als Bundesverteidigungsminister denn nun schon wieder zu bestehen…

Robert Nicholls als Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Juristen in Niedersachsen wiedergewählt

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) in Niedersachsen hat den hannoverschen Ratsherrn Robert Nicholls erneut zum Landesvorsitzenden gewählt. Die Delegierten votierten bei der Landeskonferenz am Wochenende in Hannover mit 90 % für den 56-Jährigen Juristen. Als stellvertretende Vorsitzende im…

Alles Gute, Boris!

Es gibt anspruchsvolle Bundesministerien und besonders anspruchsvolle. Zu letzterer Gruppe gehört das Verteidigungsministerium, darüber wird es kaum zwei Meinungen geben. Defizite bei Ausstattung, Probleme bei der Beschaffung und vor allem eine besondere Verantwortung für die Sicherheit des Landes und…

Historische Gerechtigkeit: Klingbeil begrüßt Anerkennung des Völkermordes an Êzîdinnen und Êzîden

Der Bundestag hat am Mittwoch die Verbrechen an den Êzîdinnen und Êzîden im Nordirak durch die dschihadistische Terrormiliz IS als Völkermord anerkannt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil begrüßt die Anerkennung und ist sich sicher: "Damit schaffen wir historische Gerechtigkeit und geben den Überlebenden eine Stimme."

Klingbeil: Gute Nachrichten für Schülerfirmen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat in einem Schreiben an das Bundesfinanzministerium auf negative Folgen der Steuerpflicht von Schülerfirmen hingewiesen und gefordert, Schülerfirmen nicht wie geplant ab 2023 zu besteuern. Nun folgt das Antwortschreiben aus dem Ministerium mit einer ersten guten Nachricht für die Schülerinnen und Schüler.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil ruft zum Mitmachen auf: Otto-Wels-Preis für Demokratie

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht den "Otto-Wels-Preis" 2023 bereits zum achten Mal. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region im Alter zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, am Wettbewerb teilzunehmen. Der Kreativwettbewerb soll einen Beitrag dazu leisten, dass sich junge Menschen mit Erinnerungskultur und einem friedlichen Zusammenleben in Europa beschäftigen.

„Bildungskommune“ Heidekreis: Statement des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil

"Ich freue mich, dass der Heidekreis von den Fördergeldern des Bundesprogramms "Bildungskommunen" profitiert. Damit wird in unserer Heimat ein wichtiges Zukunftsthema angepackt und vorangetrieben. Digitale Bildung wird künftig eine wichtige Rolle bei der Chancen- und Bildungsgleichheit spielen sowie der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.

Termine