Übersicht

Meldungen

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Das neue Wahlrecht ist notwendige Reform

In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag durch das bestehende Wahlrecht und den Überhang- und Ausgleichsmandaten immer größer geworden. Aktuell zählt der 20. Deutsche Bundestag 738 Bundestagsabgeordnete und damit 138 Abgeordnete mehr, als gesetzlich vorgesehen. Um ein weiteres Anwachsen des Bundestages zu verhindern, hat die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP am heutigen Freitag die neue Wahlrechtsreform beschlossen. Die Regelgröße des Parlaments wird mit der neuen Reform auf 630 festgelegt. "Kein Wahlkreis muss zerschlagen werden, alle 299 Wahlkreise und die Heimatnähe bleiben erhalten.", stellt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil fest.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Mehr als 111 Millionen Euro KfW-Zusagen im Landkreis Rotenburg für Investition in klimafreundlichen Aufbruch

Im vergangenen Jahr gab es im Landkreis Rotenburg Zusagen der Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Höhe von 111,8 Millionen Euro für Investitionen in klimafreundliche Transformationen. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem die KfW den SPD-Politiker über die Förderung in seinem Wahlkreis informierte.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Mehr als 97 Millionen Euro KfW-Zusagen im Heidekreis für Investition in klimafreundlichen Aufbruch

Im vergangenen Jahr gab es im Heidekreis Zusagen der Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in Höhe von 97,8 Millionen Euro für Investitionen in klimafreundliche Transformationen. Das berichtet der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil, nachdem die KfW den SPD-Politiker über die Förderung in seinem Wahlkreis informierte.

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen

Frauenpolitik am Arbeitsmarkt war auch das Schwerpunktthema des 4. Frauenkongresses #empowHER, zu dem die niedersächsische SPD am 4. März nach Hannover eingeladen hat. In ihren Grußworten betonten der Landesvorsitzende Stephan Weil, Bundesparteivorsitzende Saskia Esken sowie der niedersächsischen Gleichstellungsminister…

Auf Einladung Klingbeils 3 Tage in Berlin: Politische Bildungsfahrt für Bürgerinnen und Bürger

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil zog es etwa 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg für eine dreitägige Bildungsreise nach Berlin. Teil des Programms waren der Besuch zahlreich politisch-kultureller Orte sowie der Besuch des deutschen Bundestages mit der Teilnahme an der Plenarsitzung und ausreichend Zeit für ein Gespräch mit dem SPD-Politiker Klingbeil.

Bild: Tobias Koch

Umbau und Erweiterung der Abfahrt und Rastanlage Allertal: Klingbeil hakt im Verkehrsministerium nach

Gemeinsam mit der SPD in Essel hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil in den vergangenen Jahren mehrfach an das Verkehrsministerium gewandt, um auf Bedenken und Hinweise aus Essel und Engehausen zum Umbau und der Erweiterung der Abfahrt und Rastanlage Allertal an der A7 hinzuweisen. Nach weiteren Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern sowie der SPD Essel bei seiner Dialogveranstaltung in Schwarmstedt sagte Klingbeil zu, im Verkehrsministerium nach dem aktuellen Planungsstand des Umbaus und der Erweiterung nachzuhaken. Nun folgte das Antwortschreiben aus dem Ministerium.

Aus für das Verbrenner-Aus?

Meine Reise nach Brüssel, der ich in der letzten Woche meine Kolumne gewidmet hatte, war erwartungsgemäß hochinteressant und vor allem von der künftigen Industriepolitik bestimmt. In dieser Woche will die EU-Kommission jetzt ihren Kurs mit einem „Net-zero Industry Act“…

Dialogveranstaltung: „Klingbeil im Gespräch“ am 9. März in Bomlitz

Der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner Dialogveranstaltung "Klingbeil im Gespräch" am 9. März ins Dorfgemeinschaftshaus nach Bomlitz ein. Ab 19 Uhr möchte der SPD-Politiker gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle politische Lage diskutieren, Fragen beantworten und Hinweise für die parlamentarische Arbeit aufnehmen.

Gespräch über USA-Austausch: Klingbeil trifft Vivien Heppe aus Schwarmstedt

Vivien Heppe aus Schwarmstedt hat im Zuge des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ein Jahr in der Vereinigten Staaten von Amerika verbracht und in Tennessee gelebt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat für die jetzt 18-Jährige die Patenschaft übernommen und sich mit Vivien über ihre Zeit und Erfahrung in den USA ausgetauscht.

Speeddating in Brüssel

Eines wird der nächste Mittwoch für mich ganz bestimmt nicht – langweilig. Ganz im Gegenteil, innerhalb weniger Stunden treffe ich in Brüssel fünf Mitglieder der EU-Kommission, darunter auch die Präsidentin der Kommission, Ursula von der Leyen. Dazu kommen Gespräche mit…

Klingbeil und Zinke im Austausch mit dem Betriebsrat des Heidekreis-Klinikums: „Gemeinwohl statt Profit!“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke und dem Betriebsrat des Heidekreis-Klinikums getroffen, um sich über politische Forderungen aus dem Bereich der Pflege, der geplanten Krankenhausreform sowie dem Neubau des Heidekreisklinikums und dem Fachkräftemangel auszutauschen.

Zehn Jahre

Am Sonntag war es dann soweit – zehn Jahre Arbeit als Niedersächsischer Ministerpräsident. Schon ein seltsames Gefühl, wenn auf einmal so eine zweistellige Zahl auftaucht, es fühlt sich nämlich irgendwie gar nicht so lange an. An den 19. Februar…

Klingbeil wirbt für Girls‘ Day im Deutschen Bundestag

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion haben am bundesweiten Girls‘ Day Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren die Möglichkeit, den Arbeitsalltag von Politikerinnen und Politikern durch ein vielfältiges Programm besser kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags zu werfen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat für seinen Wahlkreis einen von insgesamt 60 Plätzen für den Zukunftstag der SPD-Bundestagsfraktion zu vergeben, an dem Mädchen und junge Frauen aus ganz Deutschland teilnehmen werden. Der SPD-Politiker ruft daher Interessierte aus dem Heidekreis und Landkreis Rotenburg dazu auf, sich für den Mädchen-Zukunftstag vom 26. bis 27. April im Bundestag zu bewerben.

Bild: Michael Nährig

Landarztquote – Bewerbungsstart am 1. März zum Wintersemester

Große Chance für regionale Hausarztlage“ Ab dem kommenden Wintersemester reserviert Niedersachsen per Vorabquote jährlich 60 Studienplätze der Humanmedizin für Studierende, die sich für eine Tätigkeit als Hausärztin oder Hausarzt im ländlichen Raum entscheiden. „Mit der Umsetzung des ,Gesetzes zur Verbesserung…

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ startet ab März

Lars Klingbeil hat gute Neuigkeiten für Bauherrinnen und Bauherren der Region: Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einem Förderprogramm, welches ein Volumen von insgesamt 750 Millionen Euro hat. Das Programm startet ab 1. März 2023 und verfolgt das Ziel, weniger Treibhausgase auszustoßen und weniger Ressourcen, Fläche und Energie zu verbrauchen.

Termine