Pflege-Azubis der BBS Soltau im Gespräch mit Klingbeil in Berlin

Die angehenden Pflegefachfrauen und -männer des zweiten Ausbildungsjahres der BBS Soltau haben kürzlich den heimischen Bundestagsabgeordneten in Berlin besucht.

Im Paul-Lobe-Haus des Bundestages diskutierten 13 Azubis rund eine Stunde lang mit Klingbeil über seinen Weg in die Politik, die Zukunft der Pflege und Privates.
Klingbeil berichtete, wie sein Interesse an der Politik vor Ort im Heidekreis geweckt wurde, was ihn in jungen Jahren motivierte, Politik weiterzumachen und wie sein heutiger Alltag als Berufspolitiker mit zwei Ämtern aussieht. Der SPD-Politiker beantwortete der interessierten Berufsschulgruppe tiefergehende Fragen zum Alltag und seiner Arbeit, sowie seiner Freizeitgestaltung. Im gemeinsamen Gespräch sprachen die angehenden Pflegefachfrauen und -männer mit Klingbeil auch über die Zukunft der Pflege. Besonders interessierte die Schülerinnen und Schüler dabei, wie der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren gelöst werden könne, um unter anderem eine nötige Entlastung im Pflegebereich zu erreichen.

In den vergangenen zwei Jahren hatte der SPD-Politiker sich bereits mit dem darüberliegenden Pflege-Jahrgang der BBS Soltau rund um die Pflege und drängenden Themen dazu ausgetauscht. Er begrüße das rege Interesse der BBS Soltau, im ständigen Austausch, um die besten Lösungen zu sein. Er verweist zudem auf seine regelmäßig stattfindenden Dialogveranstaltungen „Klingbeil im Gespräch“ und macht deutlich, dass vor allem auch junge Leute gern gesehen Gäste bei Klingbeils Veranstaltung sind.