Küstenschutzvorhaben 2023 – Nachhaltiger Küstenschutz als elementare Daseinsvorsorge

Nachhaltiger Küstenschutz als elementare Daseinsvorsorge

Lottke: „Klimatische Herausforderungen dulden kein Zuwarten“
Behrens: „Deichsicherheit hat höchste Priorität für die heimische Region“
Ebken: „Wolskermarsch braucht Deichsonderbau mit Schöpfwerk“

Loxstedt/Hannover, 27.04.2023. Auch wenn die Sturmflutsaison 2022/23 vergleichsweise ruhig war, für die heimischen SPD-Landtagsabgeordeneten ist klar: Die Herausforderungen rund um den nachhaltigen Küstenschutz bleiben groß und elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge. In einer gemeinsamen Stellungnahme unterstreichen die SPD-Landtagsabgeordneten Oliver Lottke aus Loxstedt, Daniela Behrens aus Beverstedt und Oliver Ebken aus Cuxhaven die Wichtigkeit der heute vom Niedersächsischen Umweltministerium vorgestellten diesjährigen Küstenschutzvorhaben. 78,9 Millionen Euro stellt die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung für Projekte und Planungen in 2023 bereit.

Wie die Landtagsabgeordnete Daniela Behrens mitteilt, stellt das Land dem Deichverband (DV) Land Wursten die Summe von 2.215.200 Euro bereit. Der Ostedeichverband wird bei seinen Küstensicherheitsvorhaben mit 625.000 Euro unterstützt. Der DV Kehdingen Oste erhält 11.300.000 Euro vom Land. Nach Angaben des Landtagsabgeordneten Oliver Lottke stehen für den DV Osterstader Marsch 3.360.000 Euro zur Verfügung. Der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken ergänzt, dass für die Vorhaben des Cuxhavener Deichverbandes seitens des Landes 261.250 Euro zur Verfügung gestellt werden.

„Wir leben in einer Region, die sich tagtäglich mit den Folgen des Klimawandels konfrontiert sieht und sich den Herausforderungen stellen muss. Umso wichtiger ist es festzuhalten, dass die SPD-geführte niedersächsische Regierung die daraus erwachsende Verantwortung ernstnimmt und mit tatkräftigen Investitionen unterstützt. Für mich ist klar, dass die Wolskermarsch den Deichsonderbau und das Schöpfwerk dringend braucht, wenn wir nachhaltigen Schutz ernst nehmen“, unterstreicht Ebken.

Lottke ergänzt, der Schutz von Deichen, Dünen und die Schaffung und der Erhalt anderer Schutzbauwerke sei richtigerweise ein wichtiges Anliegen der Landesregierung: „Es geht um einen erheblichen Teil der Landesfläche und den Lebensraum vieler Menschen, erhebliche Sachwerte und Naturflächen von hohem Wert. Wir wissen mittlerweile belegt durch unzählige auch internationale Experten, dass wir uns nachhaltigen Herausforderungen durch den prognostizierten Meeresspiegelanstieg als Folge der Klimaveränderung auch bezogen auf den Küstenschutz stellen müssen. Das bleibt ein Generationenprojekt, das kein Zuwarten duldet.“

Behrens betont, die Deichsicherheit habe höchste Priorität, dabei müsse das Bauwerk an sich, aber auch das Deichvorland in den Blick genommen werden: „Küstenschutz ist ein wichtiger Baustein der Erwiderungen, der notwendig ist, um den Ansprüchen an eine ganzheitliche Daseinsvorsorge gerecht zu werden. Mein Dank gilt den vielen Verantwortlichen vor Ort, die in den Deichverbänden vor Ort Verantwortung übernehmen für unseren Küstenschutz. Wir als SPD stehen an der Seite der Menschen, denen die Sicherheit des Lebensraums Küste am Herzen liegt.“