ÖPNV-Förderprogramm 2021

Bild: Focke Strangmann

Land stärkt öffentlichen Personennahverkehr

 

Die SPD-geführte Landesregierung hat angekündigt, im Jahr 2021 mit einer Rekordsumme von rund 157 Millionen Euro landesweit insgesamt 324 Projekte für einen besseren ÖPNV zu fördern. Darauf hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt hingewiesen. Wie der SPD-Politiker weiter mitteilt, profitieren davon auch verschiedene Vorhaben im Cuxland und im Landkreis Osterholz. „Es ist gut und wichtig, dass die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung weiter Wort hält und auch und gerade im ländlichen Raum so tatkräftig Infrastrukturprojekte fordert. Im ländlichen Raum zählt jeder Bus und hier ist jede regelmäßig angefahrene und im Takt eingebundene Bushaltestelle ein wichtiger Bestandteil von Daseinsvorsorge und Lebensqualität“, so Lottke.

Im Cuxland wird die Beschaffung eines Omnibusses in der Gemeinde Mittelstenahe in der Samtgemeinde Börde Lamstedt mit voraussichtlich 108.140 Euro – etwa einem Drittel der Gesamtkosten – unterstützt. In Stotel in der Gemeinde Loxstedt wird die Grunderneuerung von zwei Haltestellen mit insgesamt voraussichtlich 118.308 Euro und damit 75 Prozent der Gesamtkosten unterstützt. In der Samtgemeinde Hemmoor wird eine Haltestelle grunderneuert, auch hier trägt das Land dreiviertel der Kosten und bezuschusst mit voraussichtlich 67.240 Euro. Vier Haltestellen in Bad Bederkesa und Neuenwalde werden grunderneuert bzw. neu gebaut: Der 75-prozentige Landeszuschuss beträgt hier voraussichtlich 143.203 Euro. Im Rahmen eines Neubau- und Erneuerungsprogramms des Zweckverbandes Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen wird auch eine Haltestelle in Hagen im Bremischen mitgefördert, auch steuert das Land 75 Prozent der Kosten dazu.

Im Landkreis Osterholz wird in Schwanewede die Grunderneuerung von drei Bushaltestellen mit 163.696 Euro unterstützt. Nach Lilienthal fließen für vier grunderneuerte Haltestellen 75.000 Euro, nach Osterholz-Scharmbeck für sechs Instandsetzungs-Projekte 51.750 Euro und in Ritterhude und Ritterhude-Ihlpohl werden sechs Bushaltestellen grunderneuert beziehungsweise neu gebaut – 67.575 Euro beträgt hier der Landeszuschuss. Die Förderquote bei allen Vorhaben im Landkreis Osterholz liegt bei 75 Prozent.

Lottke: „Das Förderprogramm ist ein starkes Infrastruktursignal, das die SPD-geführte Landesregierung sendet. Der Ausbau des ÖPNV genießt in Niedersachsen weiterhin und seit Jahren hohe Priorität. Insgesamt werden damit 319 Millionen Euro landesweit investiert. Uns als SPD ist es wichtig, die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land zu verbessern, im ländlichen Raum genauso wie in Großstädten.“

Zu den im Rahmen des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG) geförderten Projekten gehören neben 55 straßengebundenen ÖPNV-Projekten, wie beispielsweise Park & Ride- und Bike & Ride-Anlagen, auch 27 größere Bushaltestellen und Busbahnhöfe, 1.081 Bushaltestellen werden auf den neusten Stand gebracht und barrierefrei gestaltet. Darüber hinaus fördert die SPD-geführte Landesregierung auch die Beschaffung von insgesamt 345 Omnibussen in den niedersächsischen Kommunen und Gemeinden: „Damit setzen wir den konsequenten Kurs fort, den wir bereits mit dem Busbeschaffungsprogramm im Jahr 2015 unter der damaligen rot-grünen Koalition eingeschlagen haben“, bekräftigt der SPD-Landtagsabgeordnete.